Yogastile

die praxis

Yogastile im Zanana Living

Navakarana

Navakarana Vinyasa ist eine ganzheitliche Methode der Selbsttransformation, bestehend aus 12 Serien, die dem Mondzyklus folgen. Jede Serie trainiert den gesamten Körper und fördert eine ausgewogene Muskelregeneration.

Dario Calvaruso, der Gründer der Navakarana-Methode, hat diese Serien neu choreografiert, wobei er den anatomischen Schwerpunkt jeder einzelnen variiert. Durch diese synergetische Anordnung wird der Körper ganzheitlich gekräftigt und regeneriert.

Die Anweisungen zu den Karanas (Bewegungen) erfolgen in Kombination mit Rhythmus und Gesang. Der Gesang der Yogalehrerin spielt dabei eine zentrale Rolle: Er gibt den Bewegungsfluss vor und hilft den Teilnehmenden, sich intuitiv mit der Bewegung und dem Atem zu synchronisieren. Durch die Verbindung von Stimme, Rhythmus und Bewegung entsteht ein meditativer Zustand, der die Konzentration fördert und die Körperwahrnehmung vertieft. Der gesungene Rhythmus unterstützt zudem die fließenden Übergänge zwischen den Bewegungen und ermöglicht ein harmonisches, ganzheitliches Bewegungserlebnis.

Yoga ist sehr individuell

Die positiven Auswirkungen des Yoga

Wenn Sie 50 Leute fragen, was Yoga ist, werden Sie vielleicht 50 verschiedene Antworten erhalten. Vielfach wird es mit der Hippie-Zeit assoziiert oder als Trenderscheinung gesehen. Oberflächlich gesehen, mag das für den Einen oder Anderen auch stimmen. Genauer betrachtet, ist Yoga ein Übungssystem, welches über Jahrtausende in Indien entwickelt wurde und heute weltweit mit Begeisterung praktiziert wird. Es sollte keinen sportlichen Wettbewerb darstellen und ist weder Religion noch Sekte.

In der 5000 Jahren alten indischen Lehre, den Veden – wurde Yoga in Zusammenhang mit Ayurveda zu ersten Mal erwähnt. Yoga bedeutet im Sanskrit – der klassischen Sprache Indiens – wörtlich «Joch» und im übertragenden Sinne «Verbindung». Yoga üben heisst demnach, sich gleichsam durch ein Joch mit dem Göttlichen zu vereinigen.

Gerade in unserer heutigen, doch sehr hektischen Zeit, ist Yoga ein optimales System, um unser Wohlbefinden entscheidend zu verbessern. Es fördert unser Wohlbefinden, gibt uns Gelassenheit und sorgt für ein gutes Körpergefühl. Man kann Yoga auch als reines Fitness-Training betrachen – Die Nebeneffekte bekommen Sie trotzdem, sozusagen geschenkt! Ein aktiver, anmutiger, gesunder Körper und eine entspannte Seele  hilft uns, uns selbst besser wahrnehmen zu können und die täglichen Herausforderungen des Lebens leichter anzunehmen und zu bewältigen.

Physikalische Benefits

  • Stressabbau
  • Verbesserung der Haltung
  • Kräftigung des Rückens
  • Fördert die Flexibilität
  • Stärkung des Immunsysthems
  • Herz-Kreislauf Training
  • Reinigt und reguliert die verschiedenen Körpersysteme ( Skelett, Muskeln, Kreislauf, Nerven und Verdauungssystem)

Seelisch-Geistige Benefits

  • mentale Stabilität
  • positive Grundeinstellung
  • Flexibilität
Yoga wurde entwickelt, um die Gesundheit zu fördern und die Harmonie zwischen Körper, Seele und Geist herzustellen.