Babyglück

Für dich und dein Baby

Schwangerschafts-Yoga & Brunch Event

Zurzeit bieten wir kein regelmässiges Schwangerschaftsyoga an. Allerdings veranstalten wir von Zeit zu Zeit spezielle Events, wie zum Beispiel Schwangerschaftsyoga kombiniert mit einem Brunch. Die Event findest unter: www.zanana-living./workshops

Yoga in der Schwangerschaft

Yoga für Schwangere ist eine wunderschöne und sanfte Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach, sowohl für die Frau wie auch für das Kind. In dieser Yoga-Stunde werden  spezifische Hatha Yoga Übungen unterrichtet, die den Körper in der Schwangerschaft stärken, unterstützen und entspannen sowie die Verbindung zum Baby fördern. Auch die Meditation stärkt den Geist und die Seele. Somit können emotionale Hochs und Tiefs, die durch die hormonelle Veränderungen verursacht werden, sanft abgefedert werden

Ab welcher SS-Woche?

Bereits ab der 12. Woche kann mit dem Yoga für Schwangere begonnen werden.Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Vorteile Schwangerschafts-Yoga

  • Fördert die körperliche Fitness: Hält den Körper während der Schwangerschaft beweglich und stärkt Muskeln und Gelenke, um Beschwerden zu lindern.
  • Reduziert Schwangerschaftsbeschwerden: Kann helfen, typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Übelkeit, Schwellungen und Schlafstörungen zu lindern.
  • Bereitet auf die Geburt vor: Durch gezielte Atemübungen wird die werdende Mutter mental und körperlich auf die Geburt vorbereitet.
  • Fördert die Selbstwahrnehmung: Unterstützt Frauen dabei, eine stärkere Verbindung zu ihrem Körper und dem Baby aufzubauen.
  • Reduziert Stress und Angst: Yoga hilft, seelische Spannungen abzubauen und ein Gefühl der Ruhe und Entspannung zu schaffen.
  • Verbessert die Körperhaltung: Stärkt die Rumpfmuskulatur und fördert eine aufrechte Körperhaltung, die wichtig für das Wohlbefinden in der Schwangerschaft ist.
  • Erhöht das allgemeine Wohlbefinden: Durch die Kombination von Bewegung, Atem und Entspannung fühlt sich die Schwangere insgesamt fitter und ausgeglichener.
  • Unterstützt die Atmung: Durch gezielte Atemtechniken lernt die werdende Mutter, den Atem als Unterstützung bei der Geburt und zur Schmerzlinderung zu nutzen.
  • Hilft bei der Vorbereitung auf das Wochenbett: Schwangerschaftsyoga stärkt den Körper, damit er sich nach der Geburt schneller erholen kann.
  • Fördert das Vertrauen in den eigenen Körper: Hilft der Frau, sich selbst in der Schwangerschaft als stark und fähig zu erleben.

 

Anmeldung

Bestätigung

13 + 10 =

Information
Wir verwenden Ihre Daten für interne Zwecke und Kundenspezifische Angebote. Wir behandeln diese Daten vertraulich und geben diese nie an externe Partner weiter. Datenschutz und Datenhaltung sind für uns wichtig.